Age Graded Wertung
Warum Age-Graded ?
Die Age-Graded-Wertung honoriert aussergewöhnliche Leistungen unter Berücksichtigung des Alters jedes Athleten. Mit Hilfe eines biologischen Faktors ermöglicht sie einen direkten Leistungsvergleich. Die hohe Alterspanne der Teilnehmer bei der kurzen Promodistanz prädestiniert diesen Wettkampf für eine Age-Graded-Wertung.
Wie funktioniert das ?
Für jede der drei Teildisziplinen multiplizieren wir die für die Disziplin benötigte Zeit mit einem für das Athletenalter bzw. für diese Disziplin vorbestimmten Faktor. Für die Wechselzeiten verwenden wir die Faktoren des Laufs. Alle Zeiten summieren wir zur Gesamtzeit auf, die dann ins Gesamtklassement aufgenommen wird. Der Athlet mit der niedrigsten Gesamtzeit gewinnt den Wettbewerb. Es gibt eine separate Wertung für Frauen und Männer, aber innerhalb der Geschlechter keine Altersklassenwertung. Sollten aus irgendeinem Grund Zwischenzeiten in der Zeitmessung fehlen, bleibt der Athlet mit seiner gemessenen, nicht Age-Graded Gesamtzeit in der Wertung.
Woher kommen die Faktoren ?
Wir verwenden die offiziellen Faktoren der LBFTD ( weitere Details siehe Challenge SyméTri ).